Konzerte der Sinfonietta Mainz
Hangar Night - Musik zum Abheben
Einlass: ab 18.30 Uhr
Bernstein | Ravel | Villa Lobos | de Falla |
Jubiläum - 30 Jahre Orchesterleitung Michael Millard
Moderation: Michael Dahmen
Leitung: Michael Millard
Das erfolgreiche Format kommt wieder!
Erleben Sie Klassik, südamerikanische Rhytmen, Filmmusik, Musical in der spektakulären Location auf dem Flugplatz Finthen.
Gute Laune in lauer Sommernacht - das ist unser Motto!
Zwischen Flugzeugen im Hangar auf dem Flugplatz Finthen.
Zum online Kartenvorverkauf
*Kartenvorverkauf: 25/13,50 Euro**
*Earlybirdrabatt nur Online und nur so lange der Vorrat reicht: 21/11,50 Euro**
*Abendkasse: 35/15 Euro**
*Änderungen bleiben vorbehalten, alle Preise in Euro, Preise incl. System-Gebühr, VVK-Gebühr
** Ermäßigungen für Kinder/ Schüler bis 18 Jahre/ Studenten/ Rentner/ Rolli-Begleitung - mit Ausweis
Kartenvorverkauf:
Tourist Service Center Mainz, Markt 17, Tel: 06131 242 888
Media Markt, Haifa Alle1, Tel: 06131 934 200
Wiesbaden, Tourist Information, Marktplatz 1
Finden Sie hier noch weitere VVK Stellen, die mit dem ZTIX System verbunden sind
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
Parken:
Parkhaus Dern'sches Gelände, Parkplatz Theater, Parkhaus Kurhaus, Parkhaus Theater
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
Konzert mit dem Chor der Stadt Wiesbaden
Leitung: Jud Perry
Veranstalter: Chor der Stadt Wiesbaden
Klingendes Museum
Klingendes Museum Wiesbaden
Die Sonntagsmatinée
Scheherazade
Mit dem neuen Format „Klingendes Museum: Die Sonntagsmatinée“ präsentieren wir Ihnen vier bis fünf Mal jährlich Live-Musik (Eintritt frei und ohne Anmeldung), jeweils sonntags, 11 Uhr. Alle auftretenden Ensembles haben als gemeinsamen Bezugspunkt die „Sinfonietta Mainz“, eines der größten und erfolgreichsten Sinfonieorchester seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. In verschiedenen hoch motivierten Formationen, die sich für Konzerte im Museum Wiesbaden zusammenfinden, präsentieren Profis gemeinsam mit Musikstudenten sowie Musikern mit professionellem Anspruch – die ihr Instrument nicht zum Beruf erklärt haben – ein brillantes Klangerlebnis.
Eintritt frei und ohne Anmeldung
Veranstalter: Museum Wiesbaden & Freunde des Museums Wiesbaden
Klingendes Museum
Klingendes Museum Wiesbaden
Die Sonntagsmatinée
Trio levée - Klaviertrio
Ravel Trio, Turina Trio Nr.2
Mit dem neuen Format „Klingendes Museum: Die Sonntagsmatinée“ präsentieren wir Ihnen vier bis fünf Mal jährlich Live-Musik (Eintritt frei und ohne Anmeldung), jeweils sonntags, 11 Uhr. Alle auftretenden Ensembles haben als gemeinsamen Bezugspunkt die „Sinfonietta Mainz“, eines der größten und erfolgreichsten Sinfonieorchester seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. In verschiedenen hoch motivierten Formationen, die sich für Konzerte im Museum Wiesbaden zusammenfinden, präsentieren Profis gemeinsam mit Musikstudenten sowie Musikern mit professionellem Anspruch – die ihr Instrument nicht zum Beruf erklärt haben – ein brillantes Klangerlebnis.
Eintritt frei und ohne Anmeldung
Veranstalter: Museum Wiesbaden & Freunde des Museums Wiesbaden
Klingendes Museum
Klingendes Museum Wiesbaden
Die Sonntagsmatinée
J. Hadyn - "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
Sinfonietta Strings
Mit dem neuen Format „Klingendes Museum: Die Sonntagsmatinée“ präsentieren wir Ihnen vier bis fünf Mal jährlich Live-Musik (Eintritt frei und ohne Anmeldung), jeweils sonntags, 11 Uhr. Alle auftretenden Ensembles haben als gemeinsamen Bezugspunkt die „Sinfonietta Mainz“, eines der größten und erfolgreichsten Sinfonieorchester seiner Art im Rhein-Main-Gebiet. In verschiedenen hoch motivierten Formationen, die sich für Konzerte im Museum Wiesbaden zusammenfinden, präsentieren Profis gemeinsam mit Musikstudenten sowie Musikern mit professionellem Anspruch – die ihr Instrument nicht zum Beruf erklärt haben – ein brillantes Klangerlebnis.
Eintritt frei und ohne Anmeldung
Veranstalter: Museum Wiesbaden & Freunde des Museums Wiesbaden
Sinfoniekonzert
Einlass: ab 16:00 Uhr
Sinfoniekonzert
Gustav Mahler - Sinfonie Nr 5
Leitung: Michael Millard
Weihnachtskonzert
Mombacher Str. 78-80, 55122 Mainz
Öffentliche Verkehrsmittel:
Informationen Anfahrt mit "Öffis" Alte Lokhalle
Parken:
Direkt an der Lokhalle und in der Umgebung
Sinfoniekonzert
Leitung: Michael Millard
Sie möchten die Sinfonietta Mainz e.V. unterstützen?
Sie möchten die kulturelle Institution Sinfonietta Mainz e.V. bei Projekten und Konzerten unterstützen? Ihr Beitrag ist uns willkommen. Unser, zur Unterstützung der Orchesterarbeit gegründetes Projekt "NAH DRAN an der Sinfonietta", verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Alle Zuwendungen sind steuerlich mit Spendenquittung absetzbar.